Archiv Veranstaltungen
Juni 2022
25Juni18:00MusizierstundeSchüler*innen von Ulrike Bartel18:00
Informationen
Es musizieren Schüler*innen sowie Ensembles der Instrumentalklasse von Ulrike Bartel. Der Eintritt ist frei. Spenden
Informationen
Es musizieren Schüler*innen sowie Ensembles der Instrumentalklasse von Ulrike Bartel.
Der Eintritt ist frei. Spenden werden gerne entgegengenommen.
Zeit
(Samstag) 18:00
19Juni16:30"We are back"Musik liegt wieder in der Luft16:30

Informationen
Es spielen Querflötenensembles und Klavierschüler*innen von Andrea Pinsker. Der Eintritt ist frei. Spenden für die Musikschularbeit werden gerne entgegengenommen.
Informationen
Es spielen Querflötenensembles und Klavierschüler*innen von Andrea Pinsker.
Der Eintritt ist frei. Spenden für die Musikschularbeit werden gerne entgegengenommen.
Zeit
(Sonntag) 16:30
Standort
Bürgersaal Gehrden
Kirchstraße 1-3, 30989 Gehrden
18Juni12:00Frühlingsgefühlevon heiter bis melancholisch12:00

Informationen
Es spielen Schüler*innen von Isabel Pritsch (Violine, Viola) 10:00 Uhr Musizierstunde der jungen Schüler*innen 12:00 Uhr Musizierstunde der fortgeschrittenen Schüler*innen Klavierbegleitung: Janina Koeppen, Julius Windhorst Der Eintritt ist frei. Spenden für die Musikschularbeit werden
Informationen
Es spielen Schüler*innen von Isabel Pritsch (Violine, Viola)
10:00 Uhr Musizierstunde der jungen Schüler*innen
12:00 Uhr Musizierstunde der fortgeschrittenen Schüler*innen
Klavierbegleitung: Janina Koeppen, Julius Windhorst
Der Eintritt ist frei. Spenden für die Musikschularbeit werden gern entgegengenommen.
Zeit
(Samstag) 12:00
Standort
Bürgersaal Gehrden
Kirchstraße 1-3, 30989 Gehrden
18Juni10:00Frühlingsgefühlevon heiter bis melancholisch10:00



Informationen
Es spielen Schüler*innen von Isabel Pritsch (Violine, Viola) 10:00 Uhr Musizierstunde der jungen Schüler*innen 12:00 Uhr Musizierstunde der fortgeschrittenen Schüler*innen Klavierbegleitung: Janina Koeppen, Julius Windhorst Der Eintritt ist frei. Spenden für die Musikschularbeit werden
Informationen
Es spielen Schüler*innen von Isabel Pritsch (Violine, Viola)
10:00 Uhr Musizierstunde der jungen Schüler*innen
12:00 Uhr Musizierstunde der fortgeschrittenen Schüler*innen
Klavierbegleitung: Janina Koeppen, Julius Windhorst
Der Eintritt ist frei. Spenden für die Musikschularbeit werden gern entgegengenommen.
Zeit
(Samstag) 10:00
Standort
Bürgersaal Gehrden
Kirchstraße 1-3, 30989 Gehrden
12Juni16:30CLOSE TOGETHER beim Tag der Niedersachsen16:30
Informationen
Auftritt CLOSE TOGETHER am Tag der Niedersachsen in Hannover um 16:30 Uhr auf der Bühne der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ).
Informationen
Auftritt CLOSE TOGETHER am Tag der Niedersachsen in Hannover um 16:30 Uhr auf der Bühne der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ).
Zeit
(Sonntag) 16:30
Standort
LKJ-Bühne; Nähe Neues Rathaus Hannover
12Juni11:00Classics meets Pop Vol 2Hurra ! Wir musizieren wieder !11:00


Informationen
Es musizieren Akkordeon-, Keyboard- und Klavierschüler von Angelika Springer. Als Gäste dabei sind Schülerinnen und Schüler der TastenSchuleSpringer. Der Eintritt ist frei ! Spenden für die Musikschularbeit nehmen wir gern entgegen.
Informationen
Es musizieren Akkordeon-, Keyboard- und Klavierschüler von Angelika Springer.
Als Gäste dabei sind Schülerinnen und Schüler der TastenSchuleSpringer.
Der Eintritt ist frei ! Spenden für die Musikschularbeit nehmen wir gern entgegen.
Zeit
(Sonntag) 11:00
Standort
Bürgersaal Gehrden
Kirchstraße 1-3, 30989 Gehrden
10Juni19:00Abschiedskonzert NO LIMIT19:00
Informationen
Informationen
Zeit
(Freitag) 19:00
Standort
Aula des Matthias-Claudius-Gymnasiums
Matthias-Claudius-Straße 15/17
Mai 2022
29Mai16:00FRÜHLINGSKONZERT16:00
Informationen
Klavierschüler von Janina Koeppen und weitere Schüler auf Cello, Querflöte und Violine, werden am Sonntag, den 29.05.22., um 16 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses in Gehrden auftreten. Freuen Sie sich auf
Informationen
Klavierschüler von Janina Koeppen und weitere Schüler auf Cello, Querflöte und Violine, werden am Sonntag, den 29.05.22., um 16 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses in Gehrden auftreten.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, mit lyrischen und poetischen Klavierstücken von Edvard Grieg als Themenschwerpunkte.
Ihre Calenberger Musikschule
Zeit
(Sonntag) 16:00
Standort
Bürgersaal Gehrden
Kirchstraße 1-3, 30989 Gehrden
22Mai16:00Classics meets PopHurra ! Wir musizieren wieder !16:00
Informationen
Es musizieren Akkordeon-, Keyboard- und Klavierschüler von Angelika Springer. Als Gäste dabei sind Schülerinnen und Schüler der TastenSchuleSpringer. Der Eintritt ist frei ! Spenden
Informationen
Es musizieren Akkordeon-, Keyboard- und Klavierschüler von Angelika Springer.
Als Gäste dabei sind Schülerinnen und Schüler der TastenSchuleSpringer.
Der Eintritt ist frei ! Spenden für die Musikschularbeit nehmen wir gern entgegen.
Bitte vormerken: Das 2. Schülerkonzert findet am 12.06.2022 im Bürgersaal statt.
Zeit
(Sonntag) 16:00
Standort
Bürgersaal Gehrden
Kirchstraße 1-3, 30989 Gehrden
März 2022
27März13:00- 17:30Children in Basche (ChiB)13:00 - 17:30
Informationen
Viele Barsinghäuser Vereine, Organisationen und Institutionen werden rund um die Aula am Schulzentrum ihre Angebote für die ganze Familie präsentieren. Viele tolle Mitmachaktionen und ein unterhaltsames Bühnenprogramm sollen die großen
Informationen
Viele Barsinghäuser Vereine, Organisationen und Institutionen werden rund um die Aula am Schulzentrum ihre Angebote für die ganze Familie präsentieren. Viele tolle Mitmachaktionen und ein unterhaltsames Bühnenprogramm sollen die großen und kleinen Gäste begeistern.
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 17:30
Standort
Schulzentrum Am Spalterhals
Am Spalterhals 15, 30890 Barsinghausen
September 2021
Informationen
Wir freuen uns als Partner der Niedersächsischen Musiktage das Konzert "Singen von Anfang an" in Zusammenarbeit mit der Kulturfabrik Krawatte ausrichten zu dürfen. Mit den Konzerten „Singen
Informationen
Wir freuen uns als Partner der Niedersächsischen Musiktage das Konzert „Singen von Anfang an“ in Zusammenarbeit mit der Kulturfabrik Krawatte ausrichten zu dürfen. Mit den Konzerten „Singen von Anfang an“ wenden sich die Niedersächsischen Musiktage in Kooperation mit dem Musikland Niedersachsen an die jüngsten Hörer und ihre Familien: Am am 25.09.2021 um 16.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses in Gehrden musizieren die Sängerin Sonja Catalano und der Akkordeonist Goran Stevanović Kinderlieder zum Mitsingen, -summen und -klatschen.
Schon für die Kleinsten unter uns sind Rituale wichtig, Lieder läuten den Schlaf ein und schenken uns Trost, sie begleiten unsere Jahreszeiten und Feste.
Das Liederbuch „Singen von Anfang an“, aufgelegt vom Musikland Niedersachsen, versammelt Kinderlieder aus unterschiedlichen Kulturen. Mit liebevollen Illustrationen, praxisnahen Anregungen und Hörbeispielen animiert das Buch junge Eltern dazu, schon früh für und mit dem Nachwuchs zu singen.
Wie viel Spaß das gemeinsame Musizieren macht, zeigen die Sängerin Sonja Catalano und der Akkordeonist Goran Stevanović bei den „Singen von Anfang an“-Konzerten. Die beiden Musiker, die übrigens auch die Hörbeispiele eingespielt haben, stellen einige der schönsten Stücke aus dem Liederbuch vor. Gemütliche „Hörinseln“ auf dem Fußboden – je eine pro Familie – laden zum Zuhören oder ungehemmten Mitsingen, -klatschen und -wippen ein. Die Konzerte richten sich bewusst an Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis 2 Jahren.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 16:45
Standort
Bürgersaal Gehrden
Kirchstraße 1-3, 30989 Gehrden
Informationen
Wir freuen uns als Partner der Niedersächsischen Musiktage das Konzert "Singen von Anfang an" in Zusammenarbeit mit der Kulturfabrik Krawatte ausrichten zu dürfen. Mit den Konzerten „Singen von
Informationen
Wir freuen uns als Partner der Niedersächsischen Musiktage das Konzert „Singen von Anfang an“ in Zusammenarbeit mit der Kulturfabrik Krawatte ausrichten zu dürfen. Mit den Konzerten „Singen von Anfang an“ wenden sich die Niedersächsischen Musiktage in Kooperation mit dem Musikland Niedersachsen an die jüngsten Hörer und ihre Familien: Am am 25.09.2021 um 11.00 Uhr in der Kulturfabrik Krawatte in Barsinghausen musizieren die Sängerin Sonja Catalano und der Akkordeonist Goran Stevanović Kinderlieder zum Mitsingen, -summen und -klatschen.
Schon für die Kleinsten unter uns sind Rituale wichtig, Lieder läuten den Schlaf ein und schenken uns Trost, sie begleiten unsere Jahreszeiten und Feste.
Das Liederbuch „Singen von Anfang an“, aufgelegt vom Musikland Niedersachsen, versammelt Kinderlieder aus unterschiedlichen Kulturen. Mit liebevollen Illustrationen, praxisnahen Anregungen und Hörbeispielen animiert das Buch junge Eltern dazu, schon früh für und mit dem Nachwuchs zu singen.
Wie viel Spaß das gemeinsame Musizieren macht, zeigen die Sängerin Sonja Catalano und der Akkordeonist Goran Stevanović bei den „Singen von Anfang an“-Konzerten. Die beiden Musiker, die übrigens auch die Hörbeispiele eingespielt haben, stellen einige der schönsten Stücke aus dem Liederbuch vor. Gemütliche „Hörinseln“ auf dem Fußboden – je eine pro Familie – laden zum Zuhören oder ungehemmten Mitsingen, -klatschen und -wippen ein. Die Konzerte richten sich bewusst an Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis 2 Jahren.
Zeit
(Samstag) 11:00 - 11:45