CORONA – Informationen für Eltern und Schüler

1. September 2021

Test- und Hygienekonzept – Stand 1.9.2021

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,

bitte beachten Sie das Test- und Hygienekonzept für den Instrumental-, Vokal- und Ensembleunterricht:

Test- und Hygienekonzept – Stand 1.9.2021

Herzliche Grüße

Ihre Calenberger Musikschule


21. Juni 2021

Corona-Testpflicht entfällt.

Die bisherige Corona-Testpflicht und deren Nachweiserbringung entfällt, bis auf Weiteres.

Herzliche Grüße

Ihre Calenberger Musikschule


17. Mai 2021

Allgemeine Testpflicht

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,

nach Änderung der Coronaverordnung des Landes Niedersachsen besteht eine allgemeine Testpflicht.

Von der Testpflicht befreit sind:

  • Genesene
  • Geimpfte
  • Kinder bis einschließlich 14 Jahren
  • Getestete innerhalb 24 Stunden
  • in allgemeinbildenden Schulen 2-mal wöchentlich getestete Schüler*innen

Wir bitten

  • Testpflichtige eine Dokumentation des Testergebnisses bei ihrer Instrumentallehrkraft einzureichen: Dokumentationsvorlage
  • Testpflichtbefreite eine Bescheinigung über die Testpflichtbefreiung bei ihrer Instrumentallehrkraft einzureichen: Befreiungsvorlage

Ausführlichere Informationen dazu finden Sie hier.

Allgemeine Informationen dazu finden Sie auf folgenden Seiten:
Die Coronaverordnung ab dem 10.05.2021
Corona-FAQ

Herzliche Grüße

Ihre Calenberger Musikschule

 


8. April 2021

Ab dem 12. April:  Wiederaufnahme des Präsenz-Einzelunterricht 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,

Nach Änderung der Coronaverordnung des Landes Niedersachsen darf der Einzelunterricht an Musikschulen ab sofort wieder durchgeführt werden.

Hier finden Sie das Informationsschreiben für die Wiederaufnahme des Einzelunterricht.

Hier finden Sie die Hygienerichtlinien der Calenberger Musikschule.

Wir wünschen Ihren Kindern viel Freude bei der Wiederaufnahme des Unterrichts.

Herzlichen Gruß

Ihre Calenberger Musikschule

 

—————————————————————

8. März 2021

ONLINE-UNTERRICHT wird bis auf Weiteres fortgesetzt.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die niedersächsische Corona-Verordnung untersagt weiterhin den Präsenzunterricht an Musikschulen. Daher wird der Online-Unterricht bis auf Weiteres fortgesetzt.

Ihre Calenberger Musikschule

———————————————————-

15. Februar 2021

ONLINE-UNTERRICHT wird fortgesetzt.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die niedersächsische Corona-Verordnung untersagt weiterhin den Präsenzunterricht an Musikschulen. Daher wird der Onlineunterricht bis auf Weiteres fortgesetzt.

Wir hoffen, dass wir schon bald unsere Schülerinnen und Schüler persönlich begrüßen dürfen.

Ihre Calenberger Musikschule

————————————————————————-

8. Januar 2021

ONLINE-UNTERRICHT AB 11. JANUAR 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,

Vorstand, Schulleitung und Mitarbeiter wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesundes und erfolgreiches Jahr  2021. Auch wenn es im Moment nicht so aussieht, hoffen wir, dass wir schon bald die ersten Schritte in Richtung „Normalität“ machen können.

Der Landesverband der niedersächsischen Musikschulen teilte uns soeben mit, dass Präsenzunterricht an Musikschulen bis Ende Januar ausgesetzt werden muss. Die offizielle Verordnung des Landes Niedersachsen liegt mittlerweile vor.

Somit wird der Instrumental- und Vokalunterricht, wie schon im Frühjahr, Online durchgeführt werden müssen. Unsere Pädagog*innen werden sich diesbezüglich mit Ihnen in Verbindung setzten.

Sollten Sie keinen Onlineunterricht wünschen oder nicht durchführen können, informieren Sie bitte Ihren Lehrer / Ihre Lehrerin.

Der Einzug der Entgelte für die Monate Januar und Februar 2021 wird nächste Woche durchgeführt und ist bereits ausgelöst.

Wichtig: Bitte machen Sie den Entgelteinzug auf keinen Fall rückgängig. Es würden zusätzliche Kosten und Verwaltungsaufwand entstehen. Selbstverständlich besteht Erstattungsanspruch aufgrund nicht in Anspruch genommener Onlineunterrichte. Sie erhalten geänderte Rechnungen per Mail oder Brief.

Darüber hinaus wird bis Ende Februar 2021 kein Ensembleunterricht stattfinden. Die Entgelte für Ensembles sind bereits gutgeschrieben.

Ob der für März geplante Start der musikalischen Grundkurse stattfinden kann, bleibt abzuwarten. Wir werden die betroffenen Familien rechtzeitig informieren.

Wir hoffen sehr, dass schon bald wieder Präsenzunterricht für Ihre Kinder möglich sein wird, und wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Gute.

Bleiben Sie gesund

Herzlichen Gruß

Alfons Schleinschock
Musikschulleiter

———————————————————————-

14. Dezember 2020 (aktualisiert)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,

um für alle ein möglichst sicheres Weihnachtsfest zu gewährleisten, wird die Musikschule die  allgemeinen Empfehlungen zur Kontaktreduzierung umsetzen.

Das bedeutet, dass ab kommendem Mittwoch (16. Dezember 2020) der Präsenzunterricht durch den Online-Unterricht ersetzt wird. Da, wo es im Frühjahr funktioniert hat, sollte es keine Probleme geben. Heute (Montag 14.12.2020) und morgen (Dienstag 15.12.2020)  wird der Unterricht noch als Präsenzunterricht durchgeführt. Unsere Lehrkräfte werden mit Ihnen diesbezüglich in Kontakt treten. In den Fällen, wo der Online-Unterricht nicht möglich bzw. nicht gewünscht ist, kann leider kein Unterricht stattfinden.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr 2021 !

Bleiben Sie gesund !

Alfons Schleinschock
Musikschulleiter

————————————————————————————-

14. Dezember 2020

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,

die Kanzlerin hat gestern mit den Ministerpräsident*innen der Länder weitreichende Verschärfungen der Maßnahmen bezüglich der Corona Pandemie beschlossen. Diese müssen jetzt von den einzelnen Bundesländern in Verordnungen eingearbeitet werden. Was die Beschlüsse für die Arbeit der Musikschule bedeuten und wie die einzelnen Bundesländer diese umsetzten, ist möglicherweise erst am Dienstag entschieden. Der Landesverband der niedersächsischen Musikschulen
steht in ständigen Kontakt mit den zuständigen Behörden und wird uns diesbezüglich so schnell wie möglich informieren.
Des Weiteren müssen wir die Frage klären, ob wir die Unterrichtsräume in den Schulen nutzen können.
Wir bitten daher bis zu Klärung, über die wir Sie selbstverständlich umgehend informieren, auf Rückfragen,
auch an die Lehrkräfte, zu verzichten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Bleiben Sie gesund

Alfons Schleinschock
Musikschulleiter

———————————————————————————————————

1. November 2020

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,

die niedersächsische Landesregierung hat die Beschlüsse der Bund- / Länderkonferenz vom 28.10.2020 in eine entsprechende Verordnung umgesetzt. Erfreulicherweise werden Musikschulen in Niedersachsen wie Bildungseinrichtungen behandelt und dürfen geöffnet bleiben.  Somit kann der Unterricht für Ihre Kinder weiterhin als Präsenzunterricht stattfinden. Was bedeutet die Verordnung nun konkret für den Unterricht Ihrer Kinder, was hat sich geändert?

Instrumental- und Vokalunterricht: Der Unterricht, sei es als Einzel-, Gruppen-,  Ensemble- und Grundbereichsunterricht kann grundsätzlich  wie bisher erteilt werden. Neu ist, dass sowohl unsere Pädagog*innen wie auch die  Schüler*innen ab sechs Jahren den Mund-, Nasenschutz (nachfolgend Maske) auch während des Unterrichts tragen müssen. Dies gilt nicht für den Unterricht der Blasinstrumente und den Gesangsunterricht, wenn diese  als Einzelunterrichte durchgeführt werden.  Bläsergruppenunterricht ist theoretisch nur dann möglich, wenn immer nur der einzelne Schüler*in die Maske zum Spielen abnimmt.  Das wird schwierig in der Umsetzung. Sollte es bezüglich der praktischen Umsetzung eine Veränderung ergeben, werden unsere Lehrkräfte Sie informieren.

Wie bisher gelten die Abstandsregeln, das Händewaschen und das Tragen der Maske im Gebäude. Sollte Ihr Kind Erkältungssymptome zeigen, sagen Sie bitte den Unterricht ab.

Ensembles: Bis zum Jahresende 2020 findet kein Ensembleunterricht mehr statt. Alle Ensembles werden abgesagt. Die Beiträge werden erstattet, bzw. nicht eingezogen.

Musikalische Grundkurse:  Die zum Jahresende auslaufenden Kurse der „Musikflöhe“, der „Musikalischen Früherziehung“ und der „Musikalischen Grundkurse“ werden nicht mehr stattfinden. Die Beiträge werden erstattet, bzw. nicht eingezogen.

Für die „Musikzwerge“ wird das Onlineangebot weiter durchgeführt.

„Wir machen die Musik“ – in Kindergärten und Grundschulen: Alle Kooperationsprojekte mit Kindergärten und Grundschulen, die im November starten sollten, wurden bereits in der letzten Woche abgesagt.

Wir wünschen Ihnen in dieser schweren Zeit alles Gute und bleiben Sie gesund.

Ihre Calenberger Musikschule

——————————————————————————-

20. Mai 2020

! Teilweise Wiederaufnahme des Instrumentalunterrichts !

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,

wir freuen uns sehr, dass wir, zumindest teilweise, wieder mit dem regulären Unterricht beginnen dürfen.

Zunächst kann nur der Unterricht in folgenden Fächern erteilt werden:

  • Streichinstrumente (Violine, Viola, Cello und Kontrabass)
  • Tasteninstrumente (Klavier, Keyboard, Akkordeon)
  • Zupfinstrumente (Gitarre, E- Gitarre und Bass Gitarre)
  • Schlagzeug

Der Unterricht für die Blasinstrumente und Gesang wird weiter Online durchgeführt.

Alle für Sie wichtigen Informationen, auch zu den Hygiene-Maßnahmen, finden Sie in diesem RUNDSCHREIBEN vom 20. Mai 2020.

 Rundschreiben 30. April 2020:

Das nachfolgende Rundschreiben mit anhängender Einverständniserklärung richtet sich an alle Eltern, deren Kinder an den musikalischen Grundkursen von Frau Lee, Frau Ortmann und Frau Pritsch teilnehmen. Wir freuen uns, dass wir Ihnen ein  digitales Ersatz-Angebot anbieten können.

Unser besonderer Dank gilt Frau Imke Ortmann, die den Unterricht plant und durchführen wird.

Das Eltern – Rundschreiben mit der Zusatzvereinbarung zum digitalen Ersatzunterricht der „Musikalischen Grundkurse“ vom 30. April 2020 finden Sie hier.

Ältere Rundschreiben:

Das Eltern – Rundschreiben mit der Zusatzvereinbarung zum digitalen Instrumental- und Vokalunterricht vom 7. April 2020 finden Sie hier.

Das Eltern – Rundschreiben vom 25. März 2020 finden Sie hier.

Kommen Sie gut durch diese schwere Zeit und bleiben Sie gesund.

Alfons Schleinschock
Musikschulleiter