Studienvorbereitende Ausbildung
Die studienvorbereitende Ausbildung (SVA)
Die vom Land Niedersachsen geförderte studienvorbereitende Ausbildung (SVA) der Calenberger Musikschule bietet interessierten Jugendlichen ab 13 Jahren, die ein Musikstudium in Erwägung ziehen, die Möglichkeit eine breitgefächerte und fundierte Ausbildung in vielen Bereichen der Musik zu erhalten. Die Teilnahme an der SVA ist auch für Jugendliche möglich, die ihren Hauptfach- und Nebenfachunterricht nicht an der Calenberger Musikschule erhalten.
Das Wichtigste vorweg: Auch wenn eine Teilnahme an der SVA zu einem Musikstudium führen kann, ist das Ziel, Musik zu studieren nicht eine Bedingung zur Teilnahme. Interessierte Jugendliche können sich sehr gerne zwecks weiterer Informationen bei der Musikschule melden.
Folgende Anforderungen werden zur Aufnahmeprüfung gestellt:
- Darbietung im Hauptfach: 2 Werke aus verschiedenen Epochen (Gesamtdauer: insgesamt 10 Min.)
- Ein kurzer Hörtest (Vorkenntnisse nicht erforderlich, der Test dient lediglich dazu um festzustellen welche Kenntnisse vorhanden sind.)
Die SVA besteht aus:
- Hauptfachunterricht (1. Instrument oder Stimme / 45 Min. / Woche)
- Nebenfachunterricht (2. Instrument oder Stimme / 30 Min. / Woche)
- Unterricht in Gehörbildung & Musiktheorie (kostenlos)
– zu Inhalten des Theorieunterrichtes finden sich Infos weiter unten. Ansonsten verweisen wir auf die ausführlichen Informationen im Fachunterricht „Musiktheorie und Gehörbildung“ - Ensembleunterricht (kostenlos)
- SVA Rabatt auf den Hauptfach-Unterricht für Musikschüler.
Inhalte:
Musiktheorie:
Harmonie- und Tonsatzlehre (Notenlehre, Notenschlüssel, Intervalle, Akkorde,
Rhythmus, Tonarten, Skalen), Werkanalyse (Funktions- und Stufentheorie),
Formenlehre, Komposition, Improvisation, Arrangieren und Instrumentenkunde
Gehörbildung:
Anknüpfend an die Inhalte der „Musiktheorie“: U.a. Intervalle, Akkorde,
Melodien, (ein- und zweistimmig), Skalen, Rhythmus und Höranalyse
Für weitere Informationen zur Musiktheorie & Gehörbildung verweisen wir auf das Angebot „Musiktheorie / Gehörbildung“.
Für Rückfragen steht die Musikschule gerne zur Verfügung.
Den für die Aufnahmeprüfung erforderlichen Schüler Profilbogen findest du hier.